6f 2011 12\aegypten-alltag-2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Leben des Bauers (Selina,Lisa,Paula))
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
In Ägypten leben die meisten Kinder in Fellachen-Familien.  
 
In Ägypten leben die meisten Kinder in Fellachen-Familien.  
* Land, das sie bebauen ist nicht ihr eigenes ==> sie und ihre Eltern sind sehr arm
+
* Land, das sie bebauen, ist nicht ihr eigenes ==> sie und ihre Eltern sind sehr arm
 
* Großteil der Ernte müssen sie als Steuern und Pacht abgeben
 
* Großteil der Ernte müssen sie als Steuern und Pacht abgeben
* nach dem Nilhochwasser von einem Aufseher mit einer Peitsche beaufsichtigt, wenn sie  
+
* nach dem Nilhochwasser werden sie von einem Aufseher mit einer Peitsche beaufsichtigt, wenn sie den frischen Schlick auf dem Feld verteilen, pflügen, Getreide aussäen.
den frischen Schlick auf dem Feld verteilen, pflügen, Getreide aussäen.
+
* Während Nilhochwasser (keine Feldarbeit möglich)  sind sie zu schweren Arbeiten an den Bauten (z.B. Pyramiden) eingeteilt.
* Während Nilhochwasser (keinen Feldarbeit möglich)  sind sie zu schweren Arbeiten an den Bauten (z.B. Pyramiden) eingeteilt.
+
* Sie wohnten in einfachen Hausern aus Schlammziegeln , Dächer aus Palmenblättern
* Wohnten in einfachen Hausern aus Schlammziegeln , Dächer aus Palmenblättern
+
* Schlafen auf Matten aus Papyros
*Schlafen auf Matten aus Papyros
+
* Kinder gingen nicht zur Schule , sie lernten Vieh zu hüten , richtig mit landwirtschaftlichen Geräten umzugehen   
*Kinder gingen nicht zur Schule , sie lernten Vieh zu hüten , richtig mit landwirtschaftlichen  
+
* Größere Kinder lernten , mit Schlingen und Wurfhölzern die unterschiedlichen Wasservögel zu fangen, umd auch etwas Fleisch essen zu können (sonst fast nur Getreide als Brei oder Brot und dünnes Bier)
Geräten umzugehen   
+
* Größere Kinder lernten , mit Schlingen und Wurfhölzern die unterschiedlichen Wasservögel  
+
zu fangen.
+

Aktuelle Version vom 20. November 2011, 19:23 Uhr

Leben des Bauers (Selina,Lisa,Paula)

In Ägypten leben die meisten Kinder in Fellachen-Familien.

  • Land, das sie bebauen, ist nicht ihr eigenes ==> sie und ihre Eltern sind sehr arm
  • Großteil der Ernte müssen sie als Steuern und Pacht abgeben
  • nach dem Nilhochwasser werden sie von einem Aufseher mit einer Peitsche beaufsichtigt, wenn sie den frischen Schlick auf dem Feld verteilen, pflügen, Getreide aussäen.
  • Während Nilhochwasser (keine Feldarbeit möglich) sind sie zu schweren Arbeiten an den Bauten (z.B. Pyramiden) eingeteilt.
  • Sie wohnten in einfachen Hausern aus Schlammziegeln , Dächer aus Palmenblättern
  • Schlafen auf Matten aus Papyros
  • Kinder gingen nicht zur Schule , sie lernten Vieh zu hüten , richtig mit landwirtschaftlichen Geräten umzugehen
  • Größere Kinder lernten , mit Schlingen und Wurfhölzern die unterschiedlichen Wasservögel zu fangen, umd auch etwas Fleisch essen zu können (sonst fast nur Getreide als Brei oder Brot und dünnes Bier)