5b 2017 18: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<big><colorize>Deutsch</colorize></big> | <big><colorize>Deutsch</colorize></big> | ||
− | > Übung für die Intensivierung: [http://www.maret.at/frz/hopix_dg/ | + | > Übung für die Intensivierung: [http://www.maret.at/frz/hopix_dg/hopix.php?fach=2&niveau=1 Übungen zur Rechtschreibung] |
+ | |||
+ | Übe die s-Schreibung und die Schreibung von Doppelkonsonanten! | ||
Hast du die Übungen durchgenommen, meldest du dich bei deiner Lehrkraft. | Hast du die Übungen durchgenommen, meldest du dich bei deiner Lehrkraft. |
Version vom 6. Mai 2018, 20:05 Uhr
Deutsch > Übung für die Intensivierung: Übungen zur Rechtschreibung Übe die s-Schreibung und die Schreibung von Doppelkonsonanten! Hast du die Übungen durchgenommen, meldest du dich bei deiner Lehrkraft.
BERICHTEN Von Ereignissen zu berichten ist etwas, was wir alltäglich machen, wenn wir anderen von unseren Erlebnissen erzählen. D.h. wir geben anderen Informationen über ein vergangenes, zurückliegendes Ereignis.
Kreuze an, welche Eigenschaften auf den jeweiligen Textausschnitt zutreffen! … auf einmal ging es steil bergab und ich wurde schneller und schneller. Mit heftigen Ruderbewegungen versuchte ich, meine Füße auf dem Boden zu halten und zu bremsen. ,,Hoffentlich geht das gut!", schoss es mir durch den Kopf. Da rief Markus schon: ,,Vorsicht! Der Baum! Du fährst direkt darauf zu!" … … fand die Schülersprecherwahl statt. Herr Gramlich und Frau Davey erklärten den Klassensprechern das Wahlverfahren und ermahnten die Schüler, die Wahl ernst zu nehmen. Danach stellten sich die Kandidaten vor. Nach sieben Wahlgängen standen die neuen Schülersprecher fest: Max Mustermann und Susi Lustig. ...
--> Archiv (Bereits durchgenommen)
|