Das haben wir gemacht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
< 5e 2017 18 | Mathematik
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===Mi 21.03.2018=== | ||
+ | *Freiarbeit: Legespiel zu Termen, Aufgabenblatt zum Rechnen mit ganzen Zahlen (Kopie) | ||
+ | HA: S. 210/12, 16 a bis d, Aufgabenblatt zum Rechnen mit ganzen Zahlen fertig | ||
+ | |||
===Di 20.03.2018=== | ===Di 20.03.2018=== | ||
*Terme mit ganzen Zahlen: S.208/3, 2, HE: Vorrangsregeln (KlaPPS: '''Kla'''mmer vor '''P'''otenz vor '''P'''unkt vor '''S'''trich) | *Terme mit ganzen Zahlen: S.208/3, 2, HE: Vorrangsregeln (KlaPPS: '''Kla'''mmer vor '''P'''otenz vor '''P'''unkt vor '''S'''trich) |
Version vom 21. März 2018, 11:16 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Mi 21.03.2018
- Freiarbeit: Legespiel zu Termen, Aufgabenblatt zum Rechnen mit ganzen Zahlen (Kopie)
HA: S. 210/12, 16 a bis d, Aufgabenblatt zum Rechnen mit ganzen Zahlen fertig
Di 20.03.2018
- Terme mit ganzen Zahlen: S.208/3, 2, HE: Vorrangsregeln (KlaPPS: Klammer vor Potenz vor Punkt vor Strich)
- Freiarbeit: Legespiel zu Termen, mit Mathegym üben (Verbindung der Grundrechenarten in Z), im Wiki Spiel entwerfen
HA: S. 208/4 nur (2), (5), (6), S. 209/5 a bis d, S. 209/10
Fr 16.03.2018
- Rechengesetze: HE: Kommutativ-und Assoziativgesetz (vgl. Merkkästen S.203/204), S. 204/2
- Tandemübung: Multiplizieren ganzer Zahlen (BiBox!)
HA:S. 204/Das kann ich noch!, S. 207/1
Mi 14.03.2018
- Division ganzer Zahlen: Wiederholung, S. 201/7, 8a, S. 202/2, 5cfil
- Rechengesetze: erster Überblick mit S. 203/Einstieg, Aufgabe 1
HA: S. 201/8b, S. 202/4
Di 13.03.2018
- Freiarbeit: Aufgabenkärtchen zur Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
- Potenzen mit negativer Basis: S. 197/3, S. 198/12, 13, 14, 15
- Division ganzer Zahlen: Aufgabe 1, HE: Merkkasten S. 200, Division mit 0, S. 201/5
HA: S. 201/6