'''PHYSIK''': Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
 
Ges: R
 
Ges: R
  
R=U:I  230:10,0='''23Ω'''
+
[[/Lösung von Aufgabe 1]]
 +
 
 +
Welchen Widerstand besitzt ein Handyladegerät
 +
 
 +
Geg: U=230V, I=300mA
 +
 
 +
Ges:R
 +
 
 +
[[/Lösung von Aufgabe 2]]
 +
 
 +
'''2.Magnetismus'''

Aktuelle Version vom 19. April 2015, 09:47 Uhr

1.Strom

Strom selbst kann man nicht sehen, jedoch kann man die Wirkungen von Strom sehen.

Diese sind:

-Licht(z.B.Glühbirne,LED(Leuchtdiode),usw.)

-Wärme(z.B.Haarfön,Toaster,Herd,usw.)

-Magnetische Wirkung

-Chemische Wirkung

Hier ein paar Aufgaben zur Berechnung eines Widerstands

Wiederstand=R, Spannung=U, Stromstärke=I

Welchen Widerstand hat ein Wasserkocher

Geg: U=230V, I=10,0A

Ges: R

/Lösung von Aufgabe 1

Welchen Widerstand besitzt ein Handyladegerät

Geg: U=230V, I=300mA

Ges:R

/Lösung von Aufgabe 2

2.Magnetismus