Lösung Abitur 2014 - 1A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „===Aufgabe:=== Das Baumdiagramm gehört zu einem Zufallsexperiment mit den Ereignissen C und D. (Baum einfügen) 1a) Berechnen Sie (ergänzen) . ===Lösu…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
===Aufgabe:===
 
===Aufgabe:===
 +
Quelle: [https://www.isb.bayern.de/download/14772/abiturpruefung_mathematik_2014_pruefungsteil_a.pdf ISB]
 +
 
Das Baumdiagramm gehört zu einem Zufallsexperiment mit den Ereignissen C und D.
 
Das Baumdiagramm gehört zu einem Zufallsexperiment mit den Ereignissen C und D.
  
(Baum einfügen)
+
[[Datei:Grafik Mathe Abi 2014 1B.PNG|250px]]
  
  
1a) Berechnen Sie (ergänzen) .  
+
1a) Berechnen Sie <math>P(\overline{D})</math> .  
  
  
 
===Lösung:===
 
===Lösung:===
 +
::[[Datei:01 Abi 2014 A 1.jpg|800px|Lösung Abituraufgaben Bedingte Wahrscheinlichkeit]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2015, 09:24 Uhr

Aufgabe:

Quelle: ISB

Das Baumdiagramm gehört zu einem Zufallsexperiment mit den Ereignissen C und D.

Grafik Mathe Abi 2014 1B.PNG


1a) Berechnen Sie P(\overline{D}) .


Lösung:

Lösung Abituraufgaben Bedingte Wahrscheinlichkeit