Benutzer:Böhmer Jana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(14 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<span style="color:orange"><u>'''''Hallo liebe Mitmenschen'''''</u></span>
  
'''Jana Böhmer'''
+
Klasse 7B ♥.♥'''
 +
 
 +
Klassenleiter: [[Benutzer:Rene Frank|Rene Frank]]
 +
 
 +
Lehrer für Physik | Informatik: [[Benutzer:Michael Schuster|Michael Schuster]]
  
ich bin in der Klasse 7b
 
  
Hier gehts zu ''meiner besten Freundin:'' [[Benutzer:Laura Ringer|Laura Ringer]]♥
 
  
 
Hier gehts zu meinen Freundinnen:
 
Hier gehts zu meinen Freundinnen:
 +
 +
[[Benutzer:Luca Sandner|Luca Sandner]]♥
 +
 +
[[Benutzer:Laura Ringer|Laura Ringer]]♥
  
 
[[Benutzer:Mara Leitner|Mara Leitner]]♥
 
[[Benutzer:Mara Leitner|Mara Leitner]]♥
Zeile 13: Zeile 20:
  
 
[[Benutzer:Lara Reg|Lara Reg]]♥
 
[[Benutzer:Lara Reg|Lara Reg]]♥
 
[[Benutzer:Dana Schwab|Dana Schwab]]♥
 
  
 
[[Benutzer:Lena Will|Lena Will]]♥
 
[[Benutzer:Lena Will|Lena Will]]♥
  
<big><colorize>Physik</colorize></big>
+
 
 +
 
 +
<u>'''''Hier eine kleine Zusammenfassung unserer letzten Physikstunden :'''''</u>>
  
 
<span style="color: orange">'''Wirkungen des Stroms'''</span>
 
<span style="color: orange">'''Wirkungen des Stroms'''</span>
  
''Licht:''
+
<u>Licht</u>
  
Der elektrische Srom bewirkt bei einer Glühlampe, einer LED oder einem Blitz ein Leuchten. Je stärker der Strom fließt desto heller ist sein Licht.
+
Der elektrische Strom bewirkt bei einer Glühlampe, einer LED oder einem Blitz ein Leuchten. Je stärker der Strom fließt desto heller ist sein Licht.
  
''Wärme:''
+
<u>Wärme:</u>
  
 
Die Wärmewirkung des Sroms wird z.B im Elektroherd, im Bügeleisen und im Toaster genutzt.Die Temperatur eines Leiters kann so weit steigen bis er anfängt zu glühen, wie etwa bei einer Glühlampe.
 
Die Wärmewirkung des Sroms wird z.B im Elektroherd, im Bügeleisen und im Toaster genutzt.Die Temperatur eines Leiters kann so weit steigen bis er anfängt zu glühen, wie etwa bei einer Glühlampe.
  
''Magnetische Wirkung:''
+
<u>Magnetische Wirkung:</u>
  
 
Auf seine Umgebung wirkt ein stromdurchflossener Leiter wie ein Magnet wie z.B ein Fernseher,Elekromotor oder ein Föhn.
 
Auf seine Umgebung wirkt ein stromdurchflossener Leiter wie ein Magnet wie z.B ein Fernseher,Elekromotor oder ein Föhn.
  
''Chemische Wirkung:''
+
<u>Chemische Wirkung:</u>
  
 
Die Elektrolyse wird zur Zerlegung von Stoffen genutzt.
 
Die Elektrolyse wird zur Zerlegung von Stoffen genutzt.
 +
 +
 +
<span style="color: orange">'''Bedingungen:if'''</span>
 +
 +
[[/Wenn-Programm]]
 +
 +
<span style="color: orange">'''Berechnungen '''</span>
 +
 +
<u>Welcher Widerstand besitzt ein Wasserkocher ? </u>
 +
 +
Gegeben: U=230 V, I= 10,0 A
 +
 +
Gesucht: R
 +
 +
Lösung : = U:I
 +
          = 230V : 10,0A
 +
          = 23,0 Ω
 +
 +
<u>Welchen Widerstand besitzt ein Handylabekabel?</u>
 +
 +
Gegeben: U= 230V, I=300 mA
 +
 +
Gesucht: R
 +
 +
Lösung: = U : I
 +
        = 230 V : 300mA
 +
        = 230 V : 0,3 A
 +
        = 767 Ω
 +
 +
<u> Welche Sromstärke besitzt ein Handyladekabel ?</u>
 +
 +
Gegeben: R= 1,2kΩ, U= 230V
 +
 +
Gesucht: I

Aktuelle Version vom 3. Februar 2015, 11:42 Uhr

Hallo liebe Mitmenschen

Klasse 7B ♥.♥

Klassenleiter: Rene Frank

Lehrer für Physik | Informatik: Michael Schuster


Hier gehts zu meinen Freundinnen:

Luca Sandner

Laura Ringer

Mara Leitner

Lara Aumüller

Lara Reg

Lena Will


Hier eine kleine Zusammenfassung unserer letzten Physikstunden :>

Wirkungen des Stroms

Licht

Der elektrische Strom bewirkt bei einer Glühlampe, einer LED oder einem Blitz ein Leuchten. Je stärker der Strom fließt desto heller ist sein Licht.

Wärme:

Die Wärmewirkung des Sroms wird z.B im Elektroherd, im Bügeleisen und im Toaster genutzt.Die Temperatur eines Leiters kann so weit steigen bis er anfängt zu glühen, wie etwa bei einer Glühlampe.

Magnetische Wirkung:

Auf seine Umgebung wirkt ein stromdurchflossener Leiter wie ein Magnet wie z.B ein Fernseher,Elekromotor oder ein Föhn.

Chemische Wirkung:

Die Elektrolyse wird zur Zerlegung von Stoffen genutzt.


Bedingungen:if

/Wenn-Programm

Berechnungen

Welcher Widerstand besitzt ein Wasserkocher ?

Gegeben: U=230 V, I= 10,0 A

Gesucht: R
Lösung : = U:I
         = 230V : 10,0A
         = 23,0 Ω

Welchen Widerstand besitzt ein Handylabekabel?

Gegeben: U= 230V, I=300 mA

Gesucht: R

Lösung: = U : I

       = 230 V : 300mA
       = 230 V : 0,3 A
       = 767 Ω

Welche Sromstärke besitzt ein Handyladekabel ?

Gegeben: R= 1,2kΩ, U= 230V

Gesucht: I