PSEMLEHMOFEN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „hhh“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
hhh
+
=Ofenformen und -bau=
 +
==Offener Feldbrand==
 +
* [http://www.goldgrubenkeramik.de/ihr-vorteil/feldbrand/ Schritt für Schritt mit Bildern]
 +
* [http://www.axelsteinbach.de/tech/text-tech-feldbrand.htm kurze Anleitung für offenen Feldbrand mit 3 Bildern]
 +
* [http://www.neccessaire.com/keramikseminar/inhalt.htm Artikel zum Grubenbrand inkl. Bilder]
 +
* [http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/383/ Video zum offenen Feldbrand]
 +
 
 +
==stehender/liegender Ofen==
 +
* [http://www.reginemeyerzustrohe.de/kontakt/ Website einer Frau, die mit Kindern einen Feldbrandofen gebaut hat. Keine Antwort auf Anfrage, Ofen sehr klein.]
 +
* [http://www.langobarden-zethlingen.de/rundgang14.html liegender Brennofen, Heizschacht]
 +
* [http://www.heimatundgeschichtsvereinoffdilln.de/kelten/feldbrand/ Bilder einzelner Schritte vom Bau eines provisorischen Feldbrandofens; keine Anleitung]
 +
* [http://www.heimatverein-greven.de/news-arbeitskreise-anzeigen.php?id=78&arbeitskreiseunterkategorie=11&arbeitskreis=Sachsenhof Fotos und Konstruktionszeichnung]
 +
* [http://www.tempus-vivit.net/taverne/thema/Feldbrand-von-Ton Forum zu Öfen, Brennverfahren und Literaturtipps]

Aktuelle Version vom 13. November 2014, 16:00 Uhr

Ofenformen und -bau

Offener Feldbrand

stehender/liegender Ofen