Hilfe:Quiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Lückentext-Quiz)
(Lückentext-Quiz)
Zeile 9: Zeile 9:
 
;Beachte: Lücken werden durch die Formatierung als '''fett''' (<nowiki>'''  '''</nowiki>) erzeugt.
 
;Beachte: Lücken werden durch die Formatierung als '''fett''' (<nowiki>'''  '''</nowiki>) erzeugt.
  
Andere Möglichkeit
+
Andere Möglichkeit für einen reinen Lückentext:
 
+
 
<quiz>
 
<quiz>
 
{ Setze die in Klammern angegebenen Verben in die richtige Vergangenheitsform!
 
{ Setze die in Klammern angegebenen Verben in die richtige Vergangenheitsform!
 
| type="{}" }
 
| type="{}" }
Am Dienstag { brachte } (bringen) eine Maus eine ganze Klasse in Aufruhr. Sie { war } einer Schülerin heimlich in die Schultasche { geschlüpft } (schlüpfen). Dabei { hatte } die Schülerin bereits am Morgen nach der Maus { gesucht } (suchen), sie aber nicht { gefunden } (finden) und { war } daraufhin ahnungslos in die Schule { gegangen } (gehen). Als sie die Maus schließlich { bemerkte }(bemerken) und aus ihrem Schulranzen { holte } (holen), { schrie }(schreien) eine Mitschülerin aus lautem Halse, sodass die Maus von der Hand der Schülerin { sprang } (springen) und durchs Klassenzimmer { flitzte } (flitzen). Die Lehrerin, Frau Klammerbein, { sprang } (springen) in ihrer Angst auf das Lehrerpult und { bat } (bitten) einen Schüler, im Nachbarzimmer um Hilfe { zu suchen } (suchen). Schließlich { konnte } (können) die Klasse die Maus doch noch { einfangen } (einfangen) und der Unterricht { nahm }(nehmen) seinen weiteren Verlauf.
+
Beim { Erweitern } und Kürzen muss man Zähler und { Nenner } mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.
 
</quiz>
 
</quiz>
 
  
 
|width=5px|
 
|width=5px|
Zeile 33: Zeile 31:
 
{ Setze die in Klammern angegebenen Verben in die richtige Vergangenheitsform!
 
{ Setze die in Klammern angegebenen Verben in die richtige Vergangenheitsform!
 
| type="{}" }
 
| type="{}" }
Am Dienstag { brachte } (bringen) eine Maus eine ganze Klasse in Aufruhr. Sie { war } einer Schülerin heimlich in die Schultasche { geschlüpft } (schlüpfen). Dabei { hatte } die Schülerin bereits am Morgen nach der Maus { gesucht } (suchen), sie aber nicht { gefunden } (finden) und { war } daraufhin ahnungslos in die Schule { gegangen } (gehen). Als sie die Maus schließlich { bemerkte }(bemerken) und aus ihrem Schulranzen { holte } (holen), { schrie }(schreien) eine Mitschülerin aus lautem Halse, sodass die Maus von der Hand der Schülerin { sprang } (springen) und durchs Klassenzimmer { flitzte } (flitzen). Die Lehrerin, Frau Klammerbein, { sprang } (springen) in ihrer Angst auf das Lehrerpult und { bat } (bitten) einen Schüler, im Nachbarzimmer um Hilfe { zu suchen } (suchen). Schließlich { konnte } (können) die Klasse die Maus doch noch { einfangen } (einfangen) und der Unterricht { nahm }(nehmen) seinen weiteren Verlauf.
+
Beim { Erweitern } und Kürzen muss man Zähler und { Nenner } mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.
 
</quiz>
 
</quiz>
 
</pre>
 
</pre>

Version vom 13. April 2014, 10:31 Uhr

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Lückentext-Quiz

Beim                     und Kürzen muss man Zähler und                     mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.

NennerErweitern


Beachte
Lücken werden durch die Formatierung als fett (''' ''') erzeugt.

Andere Möglichkeit für einen reinen Lückentext:

Pluspunkt für eine richtige Antwort:  
Minuspunkte für eine falsche Antwort:
Ignoriere den Fragen-Koeffizienten:

1. Setze die in Klammern angegebenen Verben in die richtige Vergangenheitsform!

Beim und Kürzen muss man Zähler und mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.

Punkte: 0 / 0


<div class="lueckentext-quiz">

Beim '''Erweitern''' und Kürzen muss man
Zähler und '''Nenner''' mit der gleichen
Zahl multiplizieren bzw. dividieren.

</div>

Andere Möglichkeit:

<quiz>
{ Setze die in Klammern angegebenen Verben in die richtige Vergangenheitsform!
| type="{}" }
Beim { Erweitern } und Kürzen muss man Zähler und { Nenner } mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.
</quiz>

Zuordnungs-Quiz

>

<

0, 8 cm ... 100 mm700 cm ... 17 cm20 cm ... 20 mm5m ... 5,50 m


<div class="zuordnungs-quiz">

{| 
| < || 5m ... 5,50 m  ||0, 8 cm ... 100 mm
|-
| > || 20 cm ... 20 mm || 700 cm ... 17 cm
|}

</div>


Multiplechoice-Quiz

Was ergibt 1 + 1?

Welches Tier ist ein Säugetier?

prüfen!

<div class="multiplechoice-quiz">

Was ergibt 1 + 1? 
(!2,2)  (2) (!1,9) (!3)

Welches Tier ist ein Säugetier?
(!Hai) (Wal) (Känguru) (!Meise) (Maus) (!Biene)

</div>

Beachte: Das "!" in den Klammern kennzeichnet die falschen Antworten.


Schüttelwörter

Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!

When I get up in the (nnorimg) I love to drink (fceoef).

My dad makes (attos) for me and then I go to (lhsoco).

<div class="schuettel-quiz">

Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!

When I get up in the '''morning''' I love to drink '''coffee'''.
My dad makes  '''toast''' for me and then I go to '''school'''.

</div>


Kreuzworträtsel

       4 
        
        
3   1     
        
        
  2      
        

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
You sit on a ... when you are in the classroom.1
My mother's son is my ...4
Waagrecht
... is the opposite of summer2
opposite of "white"3
<div class="kreuzwort-quiz">
{|  
|- 
| brother || My mother's son is my ...
|-
| chair || You sit on a ... when you are in the classroom.
|-
| black || opposite of "white"
|-
| winter|| ... is the opposite of summer
|}
</div>


Suchsel

Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

FZKCU
MATHE
VIJEK
JPVMT
MUSIK
NMTET
  1. ________
  2. ________
  3. ________
<div class="suchsel-quiz">
Finde die Wörter! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
{|
|Musik
|-
|Mathe
|-
|Chemie
|}
</div>


Memo-Quiz

Hund Vogel Katze dog bird cat

<div class="memo-quiz" lang="es">

{| 
| Hund || dog
|-
| Katze || cat
|-
| Vogel ||bird 
|}
</div>


Memo-Quiz mit Bildern (Formeldeditor)

Deut.4.Armee-Abzeichen1941.png | Wikijunior rectangle.svg | A = \frac{g \cdot h}{2} Disc Plain yellow.svg | A = a \cdot b A = r^2 \cdot \pi

<div class="memo-quiz" >

{| 
|[[Bild:Deut.4.Armee-Abzeichen1941.gif|100px]] |
| <math>A = \frac{g \cdot h}{2}</math>
|-
| [[Bild:Disc Plain yellow.svg|100px]] |
| <math>A = r^2 \cdot \pi </math>
|-
| [[Bild:Wikijunior rectangle.svg|100px]] |
| <math>A = a \cdot b</math> 
|}
</div>


Ordne der Größe nach (Formeleditor)

                    <                     <                     <                    

\frac{7}{15}\frac{6}{32}\frac{18}{26}\frac{3}{7}

<div class="lueckentext-quiz" >

'''<math>\frac{6}{32}</math>''' < 
'''<math>\frac{7}{15}</math>''' <  
'''<math>\frac{3}{7}</math>''' <  
'''<math>\frac{18}{26}</math>''' 

</div>

Addieren und Multiplizieren von Brüchen (Formeleditor)

x +\frac{1}{2}=\frac{3}{4}

x \cdot\frac{1}{2}=\frac{3}{8}

x\cdot\frac{2}{4}=\frac{8}{8}

\frac{1}{4} \frac{4}{2} \frac{3}{4} \frac{2}{8} \frac{6}{8}      \frac{6}{3}


<div class="zuordnungs-quiz">

{| 
| <math>x \cdot\frac{1}{2}=\frac{3}{8}</math> |
| <math>\frac{3}{4} </math> |
| <math>\frac{6}{8} </math>  
|-
| <math>x +\frac{1}{2}=\frac{3}{4}</math> |
| <math>\frac{1}{4} </math> |
| <math>\frac{2}{8} </math>
|-
| <math>x\cdot\frac{2}{4}=\frac{8}{8}</math> |
| <math>\frac{4}{2} </math> |
|<math>\frac{6}{3} </math>
|}

</div>

Zuordnungs-Quiz mit Bildern

Zylinder

Quader

Cylinder (geometry).pngQuader.svg

<div class="zuordnungs-quiz">
{| 
| [[Datei:Quader.svg|120px]] || Quader 
|-
| [[Datei:Cylinder (geometry).png|120px]] || Zylinder
|}

</div>