Sozialkunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Parteien: +ext link)
(Der Wahl-O-Mat)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
Der [http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/index.php Wahl-o-mat] bietet die Möglichkeit, einen Überblick darüber zu gewinnen, mit welchen Parteien man in zentralen Themenbereichen übereinstimmt. Hier kannst du dir also einen ersten Überblick darüber verschaffen, welche Parteien deine Ansichten/Interessen mit vertreten.
 
Der [http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/index.php Wahl-o-mat] bietet die Möglichkeit, einen Überblick darüber zu gewinnen, mit welchen Parteien man in zentralen Themenbereichen übereinstimmt. Hier kannst du dir also einen ersten Überblick darüber verschaffen, welche Parteien deine Ansichten/Interessen mit vertreten.
 +
 +
 +
==== Die NPD - Sollte man exremistische Parteien in Deutschland verbieten? ====
 +
 +
* [http://www.verlag20.de/unterrichtsmaterial/6519-rechtsextremismus-in-deutschland-ideen-fuer-arbeitsblaetter-unterrichtsmaterial-und-links]

Version vom 31. Januar 2013, 14:26 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Die politischen Parteien in Deutschland

Parteien für Einsteiger

Wer oder was sind Parteien eigentlich? Und warum brauchen wir sie überhaupt? Könnte man nicht einfach auf Politiker verzichten?

Lies dir mit deinem Sitznachbarn zunächst folgenden Artikel Parteien für Einsteiger, sowie die Definition des Begriffes "Volkspartei" durch und beantworte anschließend die Fragen auf deinem Arbeitsblatt.

Die Parteien

Erstellt in eurer Gruppe einen Steckbrief zu den einzelnen Parteien in Powerpoint. Beachtet dabei bitte die Kriterien zur Gestaltung einer Powerpoint-Präsentation

Der Wahl-O-Mat

Der Wahl-o-mat bietet die Möglichkeit, einen Überblick darüber zu gewinnen, mit welchen Parteien man in zentralen Themenbereichen übereinstimmt. Hier kannst du dir also einen ersten Überblick darüber verschaffen, welche Parteien deine Ansichten/Interessen mit vertreten.


Die NPD - Sollte man exremistische Parteien in Deutschland verbieten?