Platonische Körper: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | =PLATON UND SEINE WERKE= |
− | + | ||
== Autor == | == Autor == |
Version vom 24. Januar 2013, 17:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
PLATON UND SEINE WERKE
Autor
Lebenslauf
b
c
d
e
Tetraeder aus 4 (grch. tetra) Dreiecken
Hexaeder aus 6 (grch. hexa) Quadraten
Oktaeder aus 8 (grch. okta) Dreiecken
(Pentagon-)Dodekaeder aus 12 (grch. dodeka) Fünfecken (grch. pentagon)
Ikosaeder aus 20 (grch. eikosi) Dreiecken