6f 2011 12\g6-rom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bilder zum Thema, die bereits in unserem Wiki hochgeladen wurden, und die man daher leicht einbinden kann!)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
=Gruppenarbeit zum Alltagsleben in Rom und den Provinzen=
 
=Gruppenarbeit zum Alltagsleben in Rom und den Provinzen=
 +
 +
* Gruppe A: [[6f 2011 12\g6-Rom-Essen und Trinken|'''Essen und Trinken''']] (Buch 165 - Materialien: M 7, 8; Kopie A1 - 120/121)
 +
* Gruppe B: [[6f 2011 12\g6-Rom-Wohnen und Stadtleben |'''Wohnen und Stadtleben ''']](Buch 154-155 + 158 - Materialien: M1, 2, 3 und  M7; Kopien:  B1 120/121 + B2 125  M3)
 +
* Gruppe C: [[6f 2011 12\g6-Rom-Arbeit-Handel-Sklaven|'''Arbeit/Handel/Sklaven''']] (Buch 155 - Materialien: 158 M8; Kopie C1  122/123)
 +
* Gruppe D: [[6f 2011 12\g6-Rom-Freizeitbeschäftigungen|'''Freizeitbeschäftigungen''']] (Buch 156, 157, 159; Kopie D1)
 +
* Gruppe E: [[6f 2011 12\g6-Verkehr-Reisen-Wege|'''Verkehr, Reisen, Wege''']] (Buch 162 –163 Mitte: "Das Leben ...."  und  Die große Bedeutung der Verkehrswege)- S. 165 Aufgaben 2a,b und 3 bearbeiten!
 +
* Gruppe F: [[6f 2011 12\g6-Rom-Rom als Vorbild|'''Rom als Vorbild''']]  (S. 163  ab  "Rom als Vorbild") - S. 165 Aufgaben 1 und 4a bearbeiten!
 +
* Gruppe G: [[6f 2011 12\g6-Rom-Limes, Römisches Bauwesen|'''Limes, Römisches Bauwesen''']]  (Buch 166–167) - S. 169 Aufgaben 1, 2b und 3 bearbeiten!
  
 
==Bilder zum Thema, die bereits in unserem Wiki hochgeladen wurden, und die man daher leicht einbinden kann!==
 
==Bilder zum Thema, die bereits in unserem Wiki hochgeladen wurden, und die man daher leicht einbinden kann!==

Version vom 21. Mai 2012, 16:48 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Gruppenarbeit zum Alltagsleben in Rom und den Provinzen

Bilder zum Thema, die bereits in unserem Wiki hochgeladen wurden, und die man daher leicht einbinden kann!

  • [[Bild:Roma Plan.jpg|550px]] Plan der Stadt Rom
  • [[Bild:Herculaneum Fresco 001.jpg|300px]] Gastmahl
  • [[Bild:Ostia-Toilets.JPG|300px]] WC
  • [[Bild:OstianInsula.JPG|350px]] Mietshaus
  • [Bild:Milano - Museo archeologico - Sarcofago avvocato Valerius Petronianus -315-320 d.C.- - Foto Giovanni Dall'Orto - 21-march-2005 - 03.jpg|220px]] Lehrer
  • [[Bild:Thermen pompeij.jpg|300px]] Thermenplan
  • [[Bild:Pompeji Terme Stabiane Apodyterion.jpg|400px]] Thermen Gang
  • [[Bild:Jean-Leon Gerome Pollice Verso.jpg|400px]] Gladiatorenkampf
  • [[Bild:Tommaso Cuccioni Colosseo 1858.jpg|250px]] Collosseum

Bild aus der deutschen Wikipedia einfügen

Dort findet sich im Artikel "Tiger" das Bild "Tigerramki.jpg". Es genüngt nun, hier einen Bildlink einzufügen, der nicht auf ein vonselbst hochgeladenes Bild, sondern auf das Bild aus der deutschen Wikipedia verweist. (Das gilt auch für Bilder aus der englischen, französischen, usw. Wikipedia).
Die Ergänzung "|120 px" hinter dem Bildnamen gibt an, mit wieviel Pixeln Breite das Bild angezeigt wird.
Linktext angezeigtes Bild
[[Bild:Tigerramki.jpg|120px]] Tigerramki.jpg
[[Bild:Turdus merula -garden wall-8.jpg|80px]] Turdus merula -garden wall-8.jpg

Selbst erstelltes Bild

Mit der Digitalkamera aufgenommen, mit einem Grafikprogramm oder mit der Hand gezeichnet und dann eingescannt ... An diesen Bildern hat man selbst die vollen Rechte. Fairerweise stellt man sie (z. B.) unter der Creative-Commons-Lizenz CC-by-sa/3.0/de hier ins Wiki.

Creative Commons-Lizenz bei Bildern/Texten aus Wikipedia

Liegt diese vor, so hat man die Erlaubnis, dass ein Text oder Bild (auch kommerziell) – genutzt, verändert und weitergegeben werden darf. Man muss allerdings unbedingt:

  • Die Quelle als Link (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Amsel) und den Namen des Urhebers (den erfährt man auf der Bilderseite bei Wikipedia - etwa: Wiki-Benutzer rmueller12) bei der Weiternutzung mit angeben. → einfacher ist die Verlinkung!
  • Das Bild/den Text wieder unter die Lizenz „CC-by-sa“ stellen. Der Lizenztext braucht jedoch nicht abgedruckt werden.
* Beschreibung: Bild einer Amsel
* Quelle: englische Wikipedia:Turdus merula -garden wall-8.jpg
* Fotograf/Zeichner/Autor: Wikipedia User Andy Powell
* Datum: 13.3.2009
* Lizenz: {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}}