Gedächtnistraining: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kapitel 2: +Bilder)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Kapitel 1==
 
==Kapitel 1==
  
==Kapitel 2==
+
== Kapitel 2 Entstehung einer fränkischen Identität ==
 +
 
 +
'''Tafel''': Ethnogenese; Tafelwischen, etwas Neues entsteht, wischen, am Ende steht Begriff
 +
 
 +
'''Wandschrank''': Wanderschrank; Wanderbewegung
 +
 
 +
'''Waschbecken''': Röm. Quellen sprudeln aus Wasserhahn, stets in 3 Buchstaben; Franken wurden im 3. Jh. erstmals als Franken benannt
 +
 
 +
'''Tür''': Einfall der Hunnen durch die Tür, Tür geht kaputt und kostet 375 €
 +
 
 +
'''Pinnwand''':
 +
 
 +
'''Regal''': Salier seilt sich ab, Altfranke nörgelt, Rheinfranke wäscht sich nebenbei; 3 Stammesgruppen der Franken, die nebeneinander bestehen
 +
 
 +
'''Fenster''': Grenzschutz, Föderati: Aufgabe der Franken im röm. Reich
 +
 
 +
'''Säule''': Ende des weström. Reichs 476, Säule wird in 476 Einzelteile zerschlagen
 +
 
 +
'''Projektionswand''': Chlodwig = Klo, immer wieder neue Klos stehen für Ausbau des Frankenreichs, im Klo steht ein Römer (Romanisierung) und der Papst (Christianisierung)
 +
 
 +
'''Pult''': König macht sich auf Pult breit, steht für Karl den Großen/größte Ausdehnung des Frankenreichs
  
 
==Kapitel 3==
 
==Kapitel 3==

Version vom 10. November 2011, 11:23 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1

Kapitel 2 Entstehung einer fränkischen Identität

Tafel: Ethnogenese; Tafelwischen, etwas Neues entsteht, wischen, am Ende steht Begriff

Wandschrank: Wanderschrank; Wanderbewegung

Waschbecken: Röm. Quellen sprudeln aus Wasserhahn, stets in 3 Buchstaben; Franken wurden im 3. Jh. erstmals als Franken benannt

Tür: Einfall der Hunnen durch die Tür, Tür geht kaputt und kostet 375 €

Pinnwand:

Regal: Salier seilt sich ab, Altfranke nörgelt, Rheinfranke wäscht sich nebenbei; 3 Stammesgruppen der Franken, die nebeneinander bestehen

Fenster: Grenzschutz, Föderati: Aufgabe der Franken im röm. Reich

Säule: Ende des weström. Reichs 476, Säule wird in 476 Einzelteile zerschlagen

Projektionswand: Chlodwig = Klo, immer wieder neue Klos stehen für Ausbau des Frankenreichs, im Klo steht ein Römer (Romanisierung) und der Papst (Christianisierung)

Pult: König macht sich auf Pult breit, steht für Karl den Großen/größte Ausdehnung des Frankenreichs

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Zusammenfassung und Grundwissensdaten

Vorschlag: Gedächtnistraining Anna-Lena