SWA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Parteivorsitzender:Sven Dörr Parteimitglieder:Sebastian Schürmann, Dennis Bieniek, Jonas Stühler, Sven Dörr Die Soziale Wahlalternative ist eine Partei demokratisch...)
 
(+Unterseite)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Parteimitglieder:Sebastian Schürmann, Dennis Bieniek, Jonas Stühler, Sven Dörr
 
Parteimitglieder:Sebastian Schürmann, Dennis Bieniek, Jonas Stühler, Sven Dörr
 
Die Soziale Wahlalternative ist eine Partei demokratischen Sozialismuses, die sich insbesondere für Chancengleichheit & Integration einsetzt. Wir distanzieren uns von jeglicher Form von Extremismus, konservativen Weltanschauungen sowie neoliberalen Theorien. Wir stehen für Integration welche jedoch nicht mit Zwangsgermanisierung zu verwechseln ist. Wir stehen für Wiederherstellung staatlichen Eigentums (Bahn AG, Post etc.), welche jedoch nicht mit der Umsetzung neomarxistischer Theorien zu  ver
 
Die Soziale Wahlalternative ist eine Partei demokratischen Sozialismuses, die sich insbesondere für Chancengleichheit & Integration einsetzt. Wir distanzieren uns von jeglicher Form von Extremismus, konservativen Weltanschauungen sowie neoliberalen Theorien. Wir stehen für Integration welche jedoch nicht mit Zwangsgermanisierung zu verwechseln ist. Wir stehen für Wiederherstellung staatlichen Eigentums (Bahn AG, Post etc.), welche jedoch nicht mit der Umsetzung neomarxistischer Theorien zu  ver
 +
 +
 +
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/SWA/Unser Spitzenkandidat|Unser Spitzenkandidat]]

Version vom 16. Februar 2011, 13:38 Uhr

Parteivorsitzender:Sven Dörr Parteimitglieder:Sebastian Schürmann, Dennis Bieniek, Jonas Stühler, Sven Dörr Die Soziale Wahlalternative ist eine Partei demokratischen Sozialismuses, die sich insbesondere für Chancengleichheit & Integration einsetzt. Wir distanzieren uns von jeglicher Form von Extremismus, konservativen Weltanschauungen sowie neoliberalen Theorien. Wir stehen für Integration welche jedoch nicht mit Zwangsgermanisierung zu verwechseln ist. Wir stehen für Wiederherstellung staatlichen Eigentums (Bahn AG, Post etc.), welche jedoch nicht mit der Umsetzung neomarxistischer Theorien zu ver


Unser Spitzenkandidat