W-Seminar Sozialkunde 2009 2011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+Termin)
(+Termine, +Unterseite)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|'''Termine'''
 
|'''Termine'''
  
ZU ERLEDIGEN BIS DIENSTAG 23.3.: Artikel in der [http://www.zeit.de/online/2009/26/iran-neda Zeit] (s. [[W-Seminar Sozialkunde 2009 2011/Öffentlichkeit - Medien und ihre Grenzen|letzte Stunde]]) nach den [[Kriterien der Medienanalyse|entsprechenden Kriterien]] analysieren und die Analyseergebnisse in einem zusammenhängenden Text (max 1 DIN A4-Seite) wiedergeben; weiterhin: Kurze Bewertung, ob der Videoclip echt ist, oder nicht unter Einbezug der Ergebnisse zu den Aufgaben.
+
* 24.11., 2. Stunde Raum 330 - Vorbesprechung zu den Präsentationen, Powerpoint-Schulung
 +
* 1.12 Beginn der Facharbeitsprüfungen; Termine bitte dieser [[W-Seminar Sozialkunde 2009 2011/Termine Präsentationen|Liste]] entnehmen.
  
Treffen am Dienstag 23.3. in der 2. Pause in Raum 309
 
 
Voraussichtlicher Termin für die Bibliotheksführung in Bamberg am 13.4./Dienstagnachmittag!
 
  
 
;Stunden
 
;Stunden
 +
 +
14.7.2010 - entfällt
 +
 +
15.6.2010 - 14.15 Uhr Besprechung der Exposés und des Aufbaus von Gliederungen, sowie Allgemeines
 +
 +
11.5.2010 - Richtige Zitierweisen in der Facharbeit; Anfertigen eines Exposés
  
 
16.3.2010 - [[W-Seminar Sozialkunde 2009 2011/Öffentlichkeit - Medien und ihre Grenzen|Öffentlichkeit - Medien und ihre Grenzen]]
 
16.3.2010 - [[W-Seminar Sozialkunde 2009 2011/Öffentlichkeit - Medien und ihre Grenzen|Öffentlichkeit - Medien und ihre Grenzen]]

Aktuelle Version vom 16. November 2010, 19:51 Uhr

Konflikte und Kriege im 21. Jahrhundert
Bombed smoking Beirut house July 20 2006.jpgRice speaks with troops after landing in Larnaca July 24 2006.jpgLOC unattributed Ground Zero photos, September 11, 2001 - item 064.jpgTehran protests 2009-06-17 19-17.jpgUN security council 2005.jpgEuropean flag outside the Commission.jpg
2008-02 ongoing conflicts.png
Termine
  • 24.11., 2. Stunde Raum 330 - Vorbesprechung zu den Präsentationen, Powerpoint-Schulung
  • 1.12 Beginn der Facharbeitsprüfungen; Termine bitte dieser Liste entnehmen.


Stunden

14.7.2010 - entfällt

15.6.2010 - 14.15 Uhr Besprechung der Exposés und des Aufbaus von Gliederungen, sowie Allgemeines

11.5.2010 - Richtige Zitierweisen in der Facharbeit; Anfertigen eines Exposés

16.3.2010 - Öffentlichkeit - Medien und ihre Grenzen

9.3.2010 - "Genozid in Ruanda", Film und historische Realität im Vergleich; Kriterien der Medienanalyse

2.3.2010 - "Genozid"/Exzerpt - Stundenergebnis

23.2. - Hinweise zur Seminararbeit, Thema "Exzerpieren", W-Seminar Sozialkunde 2009 2011/"Genozid" - ethnische Konflikte

9.2. - Humanitäre Katastrophe in Haiti und die Reaktionen der internationalen Staatengemeinschaft

2.2. - Die UNICEF (Besprechung der Filmergebnisse); Echo - die europäische Hilfsorganisation;

26.1. - Besprechung der Hausaufgabe; Handlungsmöglichkeiten der UNO bei humanitären Katastrophen; Facharbeitsthemen

15.12. - Thema: "Friedenssicherung durch die UNO"/Beispiel

Eigenständiges Arbeiten, zu erledigen: Arbeitsaufträge auf der Wikiseite Kollektive Sicherheitssysteme. Arbeitsblatt wird nachgereicht in der nächsten Sitzung.



Seminarteilnehmer


Ergebnisse aus den Sitzungen


Link-Adressen

Literatur


Informationen und Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten