Hilfe:Tabellen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(→Positionierung von Text und Bild mit Hilfe einer Tabelle) |
(→Positionierung von Text und Bild mit Hilfe einer Tabelle) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
{| | {| | ||
− | |width="30%" | + | |width="30%"|Hier kannst du Text einfügen. |
− | |Hier kannst du Text einfügen. | + | |
Das zugehörige Bild steht nebenan. | Das zugehörige Bild steht nebenan. | ||
Die verwendete Tabelle hat drei Spalten, | Die verwendete Tabelle hat drei Spalten, | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
und Bild sicherstellt. | und Bild sicherstellt. | ||
− | |width="3%" | + | |width="3%"| |
− | | | + | |
− | |valign="top" | + | |valign="top"|[[Bild:RMG.jpg]] |
− | |[[Bild:RMG.jpg]] | + | |
|} | |} |
Version vom 7. November 2010, 00:49 Uhr
Positionierung von Text und Bild mit Hilfe einer Tabelle
Einfache Tabellen
|
{| | Spalte A *1.1 *1.2 | Spalte B *2.1 *2.2 | Spalte C *3.1 *3.2 |}
|
Zweizeilige Tabelle mit Rahmen und bestimmter Spaltenbreite
|
{| border="1" cellspacing="0" valign="top" | width="5%" | A1 | width="10%" | B1 | width="20%" | C1 |-valign="top" | A2 | B2 | C3 |}
|
Tabelle mit Rahmen, Spaltenbreite, Hintergrundfarbe und Textfarbe
|
{|style="background:#C4C4C4" border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" |style="vertical-align:top" ; width="50%"| <span style="color:#990000">Erste Spalte |style="vertical-align:top" ; width="25%"| <span style="color:#009900">Zweite Spalte |style="vertical-align:top" ; width="25%"| <span style="color:#000099">Dritte Spalte |}
|
Tipps
- Kopieren Sie den Quelltext einer Tabelle, die Ihnen gefällt. Gehen Sie dazu auf den zur Tabelle gehörenden "Bearbeiten"-Link rechts, markieren Sie den Quelltext im "Bearbeiten"- Fenster und fügen Sie diesen auf Ihrer Seite ein!
- Tabellen (Hilfe im ZUM-WIKI)