pdf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version)
K (hat „Fortbildung/pdf“ nach „Fortbildung 2008/pdf“ verschoben)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Fortbildung| ''zu Fortbildung zurück'']]
 
[[Fortbildung| ''zu Fortbildung zurück'']]
 
'''Im ZUM-Wiki darf man nur pdf-Dateien und Bilder hochladen.''' - (Im RMG Wiki bisher sind nur Word-Dateien und Bilder erlaubt.)
 
  
  
 
==PDF-Dateien erstellen==
 
==PDF-Dateien erstellen==
Deswegen schon jetzt ein paar Tipps, wie man pdf-Dokumente erstellt:
 
  
 
* Man bearbeitet seine Word Dateien mit OpenOffice oder StarOffice und geht dann unter ''Datei - Exportieren als PDF''.
 
* Man bearbeitet seine Word Dateien mit OpenOffice oder StarOffice und geht dann unter ''Datei - Exportieren als PDF''.

Aktuelle Version vom 4. November 2010, 23:03 Uhr

zu Fortbildung zurück


PDF-Dateien erstellen

  • Man bearbeitet seine Word Dateien mit OpenOffice oder StarOffice und geht dann unter Datei - Exportieren als PDF.
  • Man nutzt ein auf dem PC fest installiertes Programm wie PDFCreator oder Free-PDF XP, um pdf-Dokumente zu erstellen.
  • Man erstellt pdf-Dokumente über einen kostenlosen Internetdienst, wie z.B. pdf24-online.converter. Dazu wählt man das zu konvertierende z.B. Word- oder Excel-Dokument auf dem eigenen PC aus, gibt seine Emailadresse an und klickt auf "Go". Das Dokument wird umgewandelt und an die angegebene Mailadresse geschickt.
  • Achtung: Man kann beim Erstellen von pdf-Dateien verschiedenen Qualitätsstufen wählen. Je höher die Qualität, desto größer die Datei! Also ruhig so niedrige Qualität wie möglich - vorher mal testen!
  • Achtung: Man kann bei einigen Programmen pdf-Dokumente beim Erstellen mit Passwort schützen z.B. gegen Verändern, das Markieren u. Kopieren von Inhalten, usw. Dabei nicht das Drucken und Öffnen/Betrachten mit Passwort belegen ... das wäre wohl sinnlos.

Betrachter für PDF-Dateien

  • Foxit Reader: Viel kleiner und schneller als der Adobe Reader! Läuft auch vom USB-Stick aus!
Download unter www.foxitsoftware.com
  • Adobe Reader: Etwas langsam und ressourcenfressend, aber mit Vorteilen, wenn man pdf-Formulare mit auszufüllenden Feldern bearbeiten will.
Download unter http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html