Geschichte Experimentell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Berufswahl)
K
Zeile 16: Zeile 16:
 
* Termine
 
* Termine
 
* Themen für nächste Sitzung
 
* Themen für nächste Sitzung
 +
 +
 +
 +
===Präsentation eines Berufes - Inhaltliche Kriterien===
 +
 +
* offizielle Bezeichnung des Berufes
 +
* Tätigkeitsbild/Berufsrealtät: typische Tätigkeiten, Arbeitszeit , -bedingungen und –belastungen)
 +
* persönliche Voraussetzungen/Kriterien
 +
* Bewerbung (Termine, Zeugnisse, Nachweise, Schulabschlüsse, Staatsbürgerschaft, Alter)
 +
* Ausbildungsgang und -dauer: Ausbildungsberuf, Fachhochschule, Hochschule, Duales Studium, mögliche Ausbildungsort und -institutionen
 +
* Kosten und Belastungen in der Ausbildung, Gehalt in der Ausbildung
 +
* Einstellungschancen, Einstiegsgehalt, Verdienstmöglichkeiten, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
 +
* Abschließende Bewertung: geeigneter Beruf (Begründung, maßgebliche Kriterien)
 +
  
  

Version vom 7. Oktober 2010, 14:13 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Geschichte Experimentell(Davey/Thelenberg)

Allgemeines


Protokoll - Grundregeln

  • Termin, Ort, Seminardaten, Abwesende (Liste), Protokollführer
  • Zeitform: Gegenwart
  • Besprochene Themen, Diskussionsverlauf (Ergebnis)
  • Adressen/Materialien
  • Aufgabenverteilungen
  • Absprachen/Vereinbarungen
  • Termine
  • Themen für nächste Sitzung


Präsentation eines Berufes - Inhaltliche Kriterien

  • offizielle Bezeichnung des Berufes
  • Tätigkeitsbild/Berufsrealtät: typische Tätigkeiten, Arbeitszeit , -bedingungen und –belastungen)
  • persönliche Voraussetzungen/Kriterien
  • Bewerbung (Termine, Zeugnisse, Nachweise, Schulabschlüsse, Staatsbürgerschaft, Alter)
  • Ausbildungsgang und -dauer: Ausbildungsberuf, Fachhochschule, Hochschule, Duales Studium, mögliche Ausbildungsort und -institutionen
  • Kosten und Belastungen in der Ausbildung, Gehalt in der Ausbildung
  • Einstellungschancen, Einstiegsgehalt, Verdienstmöglichkeiten, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Abschließende Bewertung: geeigneter Beruf (Begründung, maßgebliche Kriterien)


Berufswahl


Portfolio - Grundidee

Das Portfolio dokumentiert den Fortschritt eurer Bemühungen, Informationen zur Berufswahl zu suchen und auszusortieren, eure "Fortbildungen", Bewerbungen usw. - (Das "B" steht für Blog, also den online geführten Teil des Portfolios)

  • Alle Zertifikate/Fortbildungsnachweise
  • Auswertungen/Bögen aus BUS Ordner
  • B - Allianztest: Zusammenfassung der Auswertung, Evaluation des Tests (Stärken/Schwächen)
  • B - Rechercheergebnisse
  • B - Adressen für Infos, Partner, …
  • B – Referat (Download / Slideshare)
  • B - Endbericht Studien- und Berufsfindungsphase
  • B - Bewerbung

Projekt: Themenwahl

Lehmflechtwand-erstellen-Wikingerzeit.jpg