Unterrichtsidee Sachlicher Brief: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Zeitungsannonce: typo)
(Zeitungsannonce: +Bild)
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
<div align="center"><big><big> '''Wanted - Statisten gesucht''' </big></big></div>
+
<div align="center"><big><big> '''Wanted - Statisten gesucht''' </big></big></div>[[Bild:Wickie.JPG|250px|right]]
  
 
----
 
----
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
'''Notiere dir hierfür einige Aussagen in Stichpunkten, von denen du glaubst, dass sie dein Gegenüber davon überzeugen können, dich zu einem Casting einzuladen und dir eine Statistenrolle im neuen Film zu geben.'''
 
'''Notiere dir hierfür einige Aussagen in Stichpunkten, von denen du glaubst, dass sie dein Gegenüber davon überzeugen können, dich zu einem Casting einzuladen und dir eine Statistenrolle im neuen Film zu geben.'''
 +
  
 
----
 
----
 +
 +
 
Du wurdest zu einem Vorsprechen nach Wickinghausen eingeladen. Dort musst du dich einem Interview vor der Kamera unterziehen und Fragen zu deiner Person und deinem Anliegen beantworten.
 
Du wurdest zu einem Vorsprechen nach Wickinghausen eingeladen. Dort musst du dich einem Interview vor der Kamera unterziehen und Fragen zu deiner Person und deinem Anliegen beantworten.
  
Zeile 51: Zeile 54:
 
----
 
----
  
Im Anschluss wird den Schülern ein Briefbogen ausgeteilt auf dem die Schüler nun zunächst die Adressdaten übernehmen.  
+
Anschließend wird den Schülern ein Briefbogen ausgeteilt auf dem die Schüler nun zunächst die Adressdaten übernehmen.  
  
 
In einem zweiten Schritt wählen die Schüler aus den folgenden Aufgaben die passende Betreffzeile, die geeignete Anrede und den passenden Einleitungssatz für den Brief aus und tragen diese auf ihrem Briefbogen ein.
 
In einem zweiten Schritt wählen die Schüler aus den folgenden Aufgaben die passende Betreffzeile, die geeignete Anrede und den passenden Einleitungssatz für den Brief aus und tragen diese auf ihrem Briefbogen ein.

Version vom 15. März 2010, 23:19 Uhr

Zeitungsannonce




Wanted - Statisten gesucht
Wickie.JPG


Im Sommer 2010 startet die Produktion der Fortsetzung von "Wicki und die starken Männer" (Teil II) unter der Regie von Bully Herbig. Für den Film sind noch Statistenrollen zu vergeben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter zwischen 9 und 99.

Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung an die folgende Adresse:

Bavaria Filmstudios
Medienallee
12345 Wickinghausen


Du möchtest unbedingt eine Rolle im neuen Film von Bully Herwig haben und dich bei den Bavaria Filmstudios bewerben. Überlege dir, wie du dein Gegenüber davon überzeugen kannst, dass ausgerechnet du der geeignete Kandidat/die geeignete Kandidatin für die Rolle bist.

Notiere dir hierfür einige Aussagen in Stichpunkten, von denen du glaubst, dass sie dein Gegenüber davon überzeugen können, dich zu einem Casting einzuladen und dir eine Statistenrolle im neuen Film zu geben.




Du wurdest zu einem Vorsprechen nach Wickinghausen eingeladen. Dort musst du dich einem Interview vor der Kamera unterziehen und Fragen zu deiner Person und deinem Anliegen beantworten.

Führt nun zu zweit gegenseitig ein Interview durch, in dem ihr die Antworten, die ihr euch zuvor überlegt habt, einbaut.

Folgende Fragen des Moderators können euch beim Interview helfen:

  • Wie heißen Sie?
  • Woher kommen Sie?
  • Wie alt sind Sie?
  • Wie sind Sie darauf gekommen, sich bei uns zu bewerben?
  • Warum haben Sie sich beworben?
  • Was befähigt Sie dazu, die Rolle im Film zu übernehmen?
  • Über welche besonderen Fähigkeiten verfügen Sie?
  • Warum sollte ich Sie für die Rolle einstellen?


Im Anschluss werden zwei bis drei Interviews vor der Klasse präsentiert und anschließend durch die Klasse bewertet - Was war besonders gelungen und überzeugend, was ließe sich noch verbessern?


Anschließend wird den Schülern ein Briefbogen ausgeteilt auf dem die Schüler nun zunächst die Adressdaten übernehmen.

In einem zweiten Schritt wählen die Schüler aus den folgenden Aufgaben die passende Betreffzeile, die geeignete Anrede und den passenden Einleitungssatz für den Brief aus und tragen diese auf ihrem Briefbogen ein.


In einer weiteren Übung stehen den Schülern einzelne Argumente zur Verfügung, die sie zunächst in die richtige Reihenfolge bringen sollen. Anschließend sollen die Schüler die Sätze mit geeigneten Konjunktionen verknüpfen.

Aufgabe

Ein Schüler hat sich folgende Punkte für seinen Brief überlegt:

...

a) Bringe die genannten Punkte in eine sinnvolle Reihenfolge. b) Verknüpfe im Anschluss die einzelnen Sätze mit Hilfe von geeigneten Konjunktionen.


Vervollständige nun deinen Brief, indem du noch einen passenden Schlusssatz, Gruß und deine Unterschrift hinzufügst.