Personenbeschreibung - Felix und Lena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 100: Zeile 100:
  
 
{|  
 
{|  
| L E N A || abenteuerlustig || groß fürs Alter || fleißig || neugierig || lacht viel
+
| L E N A || abenteuerlustig || groß fürs Alter || furchtlos || lacht viel
 
|-
 
|-
| F E L I X || Brillenträger || dunkle Haare || ruhig und zurückhaltend || interessiert || wohlhabend
+
| F E L I X || Brillenträger || dunkle Haare || ruhig und zurückhaltend || überlegt || wohlhabend
 
|}
 
|}
  

Version vom 21. Januar 2010, 16:36 Uhr

→Didaktischer Kommentar

Mit dem folgenden Fragebogen kannst du überpfüfen, wie gut du die Hauptfiguren Lena und Felix während dem Lesen des Buches kennengelernt hast.


1. Personenbeschreibung Lena

1.1 Allgemeine Infos

Bist du dir bei einer Frage nicht sicher, dann findest du in Kapitel 1 die Lösung!

Frage 1:

Wie alt ist Lena?


Frage 2:

Welchen Berufswunsch hat Lena?


Frage 3:

Wo arbeitet Lena?


Frage 4:

Was Frühstückt Lena am liebsten?


Frage 5:

Welches Geheimnis über die Galionsfigur der Windsbraut hütete Lena jahrelang alleine?

prüfen!


2. Personenbeschreibung Felix

2.1 Allgemeine Infos

Bist du dir bei einer Frage nicht sicher, dann findest du in Kapitel 1 die Lösung!

Frage 1:

Was macht Felix in Lenas Heimatstadt?


Frage 2:

Welchen Berufswunsch hat Felix?


Frage 3:

Was hat Felix immer bei sich?


Frage 4:

Woher wusste Felix vom "Alten Muschelsaal"?


Frage 5:

Wohin verreist Felix Familie für gewöhnlich?

prüfen!


3. Eigenschaften der Personen

Ordne den beiden Personen äußerliche und charakterliche Merkmale zu. Nicht alle Merkmale wirst du ausdrücklich im Buch finden. Überlege selbst!

L E N A

F E L I X

ruhig und zurückhaltendfurchtlosdunkle Haareabenteuerlustigüberlegtgroß fürs AlterBrillenträgerlacht vielwohlhabend


4. Steckbrief

Inhalt:

- Der Text soll alle wichtigen Angaben über die zu beschreibende Person enthalten

- Unterschied zwischen direkt, vom Autor genannten, und selbst erschlossenen Merkmalen muss im Steckbrief deutlich werden

- Name, Alter, Aussehen, Kleidung, Verhalten, etc.


Aufbau:

- Einleitender Satz, der eine zusammenfassende Aussage über die Person trifft

- Geordnete Vorgehensweise (1. Äußerlichkeiten 2. Charaktermerkmale 3. Allgemeine Infos)


Sprache:

- Präsens

- Wenn Charaktermerkmale nicht direkt im Text genannt werden, sind diese durch Angabe der Seitenzahl in Klammern kenntlich zu machen

- Verwendung treffender Wörter (Adjektive), wenn Charaktermerkmale beschrieben werden


5. Schreibauftrag

Schreibfeder.jpg

Sicherlich hast du während des Lesens noch mehr über Lena und Felix erfahren. Erstelle einen Steckbrief für eine der beiden Hauptfiguren.



→ Schülerkommentar


Diese Seite wurde konzipiert von Hr. Laue, Hr. Denk, Hr. Richter, Hr. Kramlich im Rahmen eines Deutschseminars an der Universität Augsburg im WS 09/10