Hörverständnis üben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(konzipiert von)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div align="right">[[Deutschseminar Universität Augsburg/Hörverständnis üben/Didaktischer Kommentar|→Didaktischer Kommentar]]</div>
 
<div align="right">[[Deutschseminar Universität Augsburg/Hörverständnis üben/Didaktischer Kommentar|→Didaktischer Kommentar]]</div>
  
[[Media:Geisterschiff_S34.ogg]]
+
[[Bild:DarwinAbst2.png|250px|right]]
 +
 
 +
Heute sollst du dein Hörverständnis ein wenig schulen. Bearbeite mit deinem Banknachbarn nacheinander die einzelnen Aufgaben. So sollst du dir abschnittsweise zunächst jeweils die angegebene Hördatei anhören und anschließend die Fragen in deinem Schulheft beantworten. Schreibe dazu bitte auch die jeweiligen Auszüge mit auf und die Antwort dahinter. Lasse zwischen den einzelnen Unterpunkten (Auszug I - Auszug II etc.) jeweils eine Zeile Platz.
 +
 
 +
Zum Anhören musst du auf das „Play“-Symbol drücken. Sollte die Hördatei dann nicht abgespielt werden, musst du unter „Optionen“ darunter das Datei-Format „ogg“ auswählen. Kommst du nicht weiter, wende dich bitte an die Lehrkraft.
 +
 
 +
;Ausschnitt I
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff S34.ogg|Auszug I - S.34]]
 +
 
 +
# Wo sollte der Kopf der Windsbraut ursprünglich angebracht werden?
 +
# Warum geschah dies dann doch nicht?
 +
# Wo befindet sich der Kopf der Windsbraut stattdessen?
 +
# Warum darf dem Kopf der Windsbraut nichts geschehen?
 +
 
 +
 
 +
;Ausschnitt II
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff S34 35.ogg|Auszug II - S.34-35]]
 +
 
 +
# Warum entscheidet sich Lena dazu, an diesem Abend nicht zur Großmutter zu gehen?
 +
# Welche telepathische Botschaft glaubt Lena erhalten zu haben?
 +
 
 +
 
 +
;Ausschnitt III
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff S36 37.ogg|Auszug III - S.36-37]]
 +
 
 +
# Wohin würde Lena gelangen, wenn sie auf der Deichkrone nach rechts ginge?
 +
# Wohin, wenn sie nach links liefe?
 +
 
 +
 
 +
;Ausschnitt IV
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff S37 38.ogg|Auszug IV - S.37-38]]
 +
 
 +
# Für welche Attraktion versammeln sich die Touristen vor dem Rathaus?
 +
# Wie lange gibt es diese Attraktion laut Prospekt schon?
 +
# Wer führt diese Touristengruppe an?
 +
 
 +
 
 +
;Ausschnitt V
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff_S38_39.ogg|Auszug V - S.38-39]]
 +
 
 +
# Was erfahren wir über das Aussehen von Krabben-Philip und wie alt ist er?
 +
# Was denken die Leute im Ort über Krabben-Philip und warum?
 +
# Was verkauft Krabben-Philip in seinem Imbisswagen?
 +
 
 +
 
 +
;Ausschnitt VI
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff S40 41.ogg|Auszug VI - S. 40-41]]
 +
 
 +
# Wie hat Lena sich auf ihre nächtliche „Expedition“ zum Kopf der Windsbraut vorbereitet?
 +
# Welche Utensilien nimmt Lena mit?
 +
 
 +
 
 +
;Ausschnitt VII
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff S41 44 1.ogg|Auszug VII - S.40-44 Teil 1]]
 +
 
 +
# Wie gelingt es Lena das Geheimnis im Kopf der Windsbraut zu lüften?
 +
# Welche Erinnerung gibt ihr den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Rätsels?
 +
 
 +
 
 +
;Auschnitt VIII
 +
 
 +
'''Hördatei''': [[Bild:Geisterschiff S41 44 2.ogg|Auszug VIII - S.40-44 Teil 2]]
 +
 
 +
# Was könnte mit Takelage gemeint sein?
 +
# Was entdeckt Lena auf dem Bild, das nicht zur Takelage der Windsbraut gehört?
 +
 
 +
 
 +
Wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist, solltest du zuerst die Antworten überprüfen. Suche dir hierfür zunächst einen anderen Partner, mit dem du deine Ergebnisse vergleichen kannst. Ergänze diese notfalls.
 +
 
 +
Bist du fertig, darfst du schon mit der [[Deutschseminar Universität Augsburg/Hörverständnis üben/Hausaufgabe|Hausaufgabe]] beginnen.
 +
 
 +
 
 +
----
 +
Liebe Schüler,
 +
 
 +
ihr habt nun die Möglichkeit, die Unterrichtsstunde zu bewerten. Zum Beispiel, ob euch die Hördateien gefallen haben, wie euch die Übungen gefallen etc. Dazu dürft ihr auf [[Deutschseminar Universität Augsburg/Hörverständnis üben/Schülerbewertung|dieser Seite]] einen Kommentar notieren.
 +
 
 +
 
 +
<div style="border:solid blue 1px; background-color:#eeeeee;;padding:7px;">
 +
 
 +
Diese Seite wurde konzipiert von Fr.  Lüngen,  Hr. Rodewald, Fr. Kornetzke im Rahmen eines Deutschseminars an der Universität Augsburg im WS 09/10
 +
 
 +
</div>

Aktuelle Version vom 16. Januar 2010, 16:12 Uhr

→Didaktischer Kommentar
DarwinAbst2.png

Heute sollst du dein Hörverständnis ein wenig schulen. Bearbeite mit deinem Banknachbarn nacheinander die einzelnen Aufgaben. So sollst du dir abschnittsweise zunächst jeweils die angegebene Hördatei anhören und anschließend die Fragen in deinem Schulheft beantworten. Schreibe dazu bitte auch die jeweiligen Auszüge mit auf und die Antwort dahinter. Lasse zwischen den einzelnen Unterpunkten (Auszug I - Auszug II etc.) jeweils eine Zeile Platz.

Zum Anhören musst du auf das „Play“-Symbol drücken. Sollte die Hördatei dann nicht abgespielt werden, musst du unter „Optionen“ darunter das Datei-Format „ogg“ auswählen. Kommst du nicht weiter, wende dich bitte an die Lehrkraft.

Ausschnitt I
Hördatei:
  1. Wo sollte der Kopf der Windsbraut ursprünglich angebracht werden?
  2. Warum geschah dies dann doch nicht?
  3. Wo befindet sich der Kopf der Windsbraut stattdessen?
  4. Warum darf dem Kopf der Windsbraut nichts geschehen?


Ausschnitt II
Hördatei:
  1. Warum entscheidet sich Lena dazu, an diesem Abend nicht zur Großmutter zu gehen?
  2. Welche telepathische Botschaft glaubt Lena erhalten zu haben?


Ausschnitt III
Hördatei:
  1. Wohin würde Lena gelangen, wenn sie auf der Deichkrone nach rechts ginge?
  2. Wohin, wenn sie nach links liefe?


Ausschnitt IV
Hördatei:
  1. Für welche Attraktion versammeln sich die Touristen vor dem Rathaus?
  2. Wie lange gibt es diese Attraktion laut Prospekt schon?
  3. Wer führt diese Touristengruppe an?


Ausschnitt V
Hördatei:
  1. Was erfahren wir über das Aussehen von Krabben-Philip und wie alt ist er?
  2. Was denken die Leute im Ort über Krabben-Philip und warum?
  3. Was verkauft Krabben-Philip in seinem Imbisswagen?


Ausschnitt VI
Hördatei:
  1. Wie hat Lena sich auf ihre nächtliche „Expedition“ zum Kopf der Windsbraut vorbereitet?
  2. Welche Utensilien nimmt Lena mit?


Ausschnitt VII
Hördatei:
  1. Wie gelingt es Lena das Geheimnis im Kopf der Windsbraut zu lüften?
  2. Welche Erinnerung gibt ihr den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Rätsels?


Auschnitt VIII
Hördatei:
  1. Was könnte mit Takelage gemeint sein?
  2. Was entdeckt Lena auf dem Bild, das nicht zur Takelage der Windsbraut gehört?


Wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist, solltest du zuerst die Antworten überprüfen. Suche dir hierfür zunächst einen anderen Partner, mit dem du deine Ergebnisse vergleichen kannst. Ergänze diese notfalls.

Bist du fertig, darfst du schon mit der Hausaufgabe beginnen.



Liebe Schüler,

ihr habt nun die Möglichkeit, die Unterrichtsstunde zu bewerten. Zum Beispiel, ob euch die Hördateien gefallen haben, wie euch die Übungen gefallen etc. Dazu dürft ihr auf dieser Seite einen Kommentar notieren.


Diese Seite wurde konzipiert von Fr. Lüngen, Hr. Rodewald, Fr. Kornetzke im Rahmen eines Deutschseminars an der Universität Augsburg im WS 09/10