Didaktischer Kommentar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
;Einbettung in den Fachlehrplan
+
;1. Einbettung in den Fachlehrplan
  
 
Textinhalte rezipieren, Erschließen unbekannter Wörter, Medien nutzen und reflektieren
 
Textinhalte rezipieren, Erschließen unbekannter Wörter, Medien nutzen und reflektieren
  
;Sachanalyse
+
 
 +
;2. Sachanalyse
  
 
In Kapitel drei kommt die Hauptfigur dem Geheimnis des Geisterschiffes näher. Der Kopf der Windsbraut soll restauriert werden und wird in die Bodenkammer gebracht. Lena macht sich auf die Suche nach Felix. Sie geht auf der Deichkrone entlang, sieht Käptn Kurtz und seine Wattenläufer und besucht Krabben-Philip, Felix aber kann sie nicht finden. In der Nacht kommt sie hinter das Geheimnis im Inneren des Kopfes der Windsbraut und entdeckt kurz darauf, dass das Meer verschwunden ist. Das erste von vielen Mysterien auf der Suche nach dem Schicksal der "Windsbraut".  
 
In Kapitel drei kommt die Hauptfigur dem Geheimnis des Geisterschiffes näher. Der Kopf der Windsbraut soll restauriert werden und wird in die Bodenkammer gebracht. Lena macht sich auf die Suche nach Felix. Sie geht auf der Deichkrone entlang, sieht Käptn Kurtz und seine Wattenläufer und besucht Krabben-Philip, Felix aber kann sie nicht finden. In der Nacht kommt sie hinter das Geheimnis im Inneren des Kopfes der Windsbraut und entdeckt kurz darauf, dass das Meer verschwunden ist. Das erste von vielen Mysterien auf der Suche nach dem Schicksal der "Windsbraut".  
 +
 +
 +
;3. Planung der Stunde
 +
 +
;3.1 Stundenziel
 +
 +
* Element A
 +
* Element B
 +
* Element C
 +
 +
  
 
;Stundenreflektion
 
;Stundenreflektion

Version vom 15. Januar 2010, 10:47 Uhr

1. Einbettung in den Fachlehrplan

Textinhalte rezipieren, Erschließen unbekannter Wörter, Medien nutzen und reflektieren


2. Sachanalyse

In Kapitel drei kommt die Hauptfigur dem Geheimnis des Geisterschiffes näher. Der Kopf der Windsbraut soll restauriert werden und wird in die Bodenkammer gebracht. Lena macht sich auf die Suche nach Felix. Sie geht auf der Deichkrone entlang, sieht Käptn Kurtz und seine Wattenläufer und besucht Krabben-Philip, Felix aber kann sie nicht finden. In der Nacht kommt sie hinter das Geheimnis im Inneren des Kopfes der Windsbraut und entdeckt kurz darauf, dass das Meer verschwunden ist. Das erste von vielen Mysterien auf der Suche nach dem Schicksal der "Windsbraut".


3. Planung der Stunde
3.1 Stundenziel
  • Element A
  • Element B
  • Element C


Stundenreflektion

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten aus technischen Gründen, haben die Schüler die einzelnen Aufgaben bearbeitet. Nicht alle Schüler sind mit den Aufgaben fertig geworden. Für manchen Schüler waren die Hörübungen nicht einfach zu lösen. Einige fanden die Aufgabenstellung etwas schwierig, anderen fiel es schwer, sich ständig auf die Übungen zu konzentrieren. Nachgefragt wurden auch Begriffe, wie z.B. "Utensilien", die den Schülern nicht bekannt waren.

Insgesamt zeigt sich, dass die Schüler nicht sehr oft Aufgaben zum „Hörverständnis“ bearbeiten bzw. ihnen die Konzentration auf Hörtexte über längeren Zeitraum schwerfällt. Dennoch kam ein passables Ergebnis heraus. Allerdings sollte man die Schüler darauf hinweisen, ihre Antworten in ganzen Sätzen zu formulieren bzw. dies in die Aufgabenstellung mit aufnehmen.


Ergebnisse der Unterrichtsstunde (nicht korrigiert)
Schülerbeispiel 1
02 Lena Ergebnis1.jpg


02 Lena Ergebnis2.jpg


Schülerbeispiel 2
02 Laura Ergebnis1.jpg


02 LauraT Ergebnis2.jpg