Brief an den Autor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<quiz> | <quiz> | ||
− | { | + | { Aufgabe 1: Setze die richtigen Begriffe in die Lücken ein. |
| type="{}" } | | type="{}" } | ||
− | + | Jeder Brief trägt rechts oben das { Datum } an dem er | |
− | + | geschrieben wurde. Meist wird auch der { Ort } genannt. Dazwischen steht ein { Komma } . Achte auch auf den Artikel! | |
− | + | Im Anschluss folgt die { Anrede } . Nach der { Anrede } kann man ein Ausrufezeichen oder ein Komma | |
− | + | setzen. Nach dem Ausrufezeichen schreibt man { groß } weiter, | |
− | + | nach dem Komma { klein } . Bei befreundeten Personen verwendest du die Anredepronomen { du } und { ihr } . Sie können { groß } oder { klein } geschrieben werden. Bei Personen, die gesiezt werden, verwendest du das Höflichkeitspronomen { Sie } , das | |
+ | stets groß geschrieben wird. | ||
+ | Den Brief beendest du mit einer { Grußformel } . Diese steht | ||
+ | ebenso wie die { Unterschrift } jeweils in einer eigenen Zeile. Den Briefumschlag beschriftest du mit der { Adresse } des | ||
+ | Empfängers und des { Absenders } und versiehst diesen mit einer { Briefmarke } , um ihn mit der Post zu verschicken. | ||
</quiz> | </quiz> | ||
Version vom 10. Januar 2010, 21:28 Uhr
Was gehört in einen Brief?
Finde die Wörter! (Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten)
und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts),
gefundene Wörter werden grün markiert)
I | W | F | F | K | T | G | J | E | D | E | M | K | D | F | G | O | O | N | C | Z |
W | J | S | H | G | S | M | E | V | K | J | I | V | M | I | C | R | G | N | J | K |
N | L | J | A | X | F | C | K | M | S | G | U | N | Q | U | B | K | T | I | Q | X |
Z | B | A | P | P | L | G | H | A | I | M | Z | N | L | G | F | L | D | Z | F | O |
H | G | K | H | G | C | Q | K | L | W | C | H | Q | N | E | J | Q | H | L | P | J |
A | P | Z | K | J | G | A | O | Q | U | T | N | Q | O | L | I | W | J | U | Y | G |
O | C | G | E | O | U | N | T | E | R | S | C | H | R | I | F | T | T | J | M | K |
T | Z | F | O | K | K | R | A | J | B | O | S | D | A | N | B | A | U | S | G | O |
U | V | D | O | G | O | E | H | J | T | Z | Q | O | T | U | Z | O | V | N | B | C |
M | N | B | M | W | S | D | A | T | U | M | D | T | H | R | P | W | O | D | G | D |
Q | K | D | Q | S | M | E | V | C | N | C | S | D | M | S | W | T | C | T | J | Q |
O | O | F | E | U | G | A | E | G | Y | J | M | W | X | P | E | M | T | E | J | O |
C | H | U | N | P | F | P | F | Y | A | S | C | A | N | J | Y | N | O | E | R | T |
Z | R | O | X | Y | W | J | Z | V | V | E | Y | G | Q | F | F | K | R | X | I | Q |
G | K | H | A | V | P | Q | M | I | X | X | X | S | S | R | D | R | A | E | G | L |
- ______________
- ______________
- ______________
- ______________
- ______________
- ______________
- ______________
- ______________
Trage die Wörter an die richtige Stelle des Briefschemas ein!