KDF09: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(→KdF - Kraft durch Freude) |
(→Quellenanalyse) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* Billigreisen (überwiegend Tagesausflüge, Hochseefahrten) | * Billigreisen (überwiegend Tagesausflüge, Hochseefahrten) | ||
* Subventionierung des Autokaufs in Form von Sparmarken (KdF-Wagen) | * Subventionierung des Autokaufs in Form von Sparmarken (KdF-Wagen) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Bildanalyse === | ||
+ | |||
+ | [[Bild:KraftdurchFreude.jpg]] | ||
+ | |||
+ | Beschreibung: | ||
+ | * optisch aufbereiteter KdF-Wagen im Vordergrund | ||
+ | * dahinter: Sammelmarken auf einer Sparkarte | ||
+ | * Aufschrift: Dein KdF-Wagen | ||
+ | * Hintergrund: Berge | ||
+ | |||
+ | Interpretation: | ||
+ | * Verherrlichung des Automobils | ||
+ | * Sparmarken und die Aufschrift ("DEIN") verdeutlichen die Erschwinglichkeit für jedermann | ||
+ | * Berge zeigen die neuen Mobilitätsmöglichkeiten | ||
+ | * Preiswerte Erholungsmöglichkeiten | ||
+ | * Zielgruppe: Arbeiterschaft | ||
+ | |||
+ | === Quellenanalyse === | ||
+ | |||
+ | http://www.chroniknet.de/tml1_de.0.html?article=819 | ||
+ | |||
+ | * Schon 1934 2,17 Millionen verreist (davor keine Reisemöglichkeiten weil zu teuer) | ||
+ | * Kulturelle Veranstaltungen für die ganze Arbeiterschaft | ||
+ | * Besuch eines Theaters in Berlin für 500 000 Arbeiter für ein verschwindent geringes Entgeld | ||
+ | * Massenkonzert für 700 000 Teilnehmer | ||
+ | * --> Kontrolle des Freizeitbereichs | ||
+ | * --> Kein Lebens-Bereich ohne staatliche Eingriffe |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2009, 08:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
DAF - Deutsche Arbeitsfront
am 10.Mai 1933 gegründete Massenorganisation
Ziele:
- soll Gewerkschaften ersetzen
- Kontrolle der arbeitenden Bevölkerung
- Wettbewerbssteigerung durch Kürung von Musterbetrieben
- Hüter der Arbeitsbedingungen
- Integration der Arbeiterschaft
- Hilfe zur Umstellung der Wirtschaft auf eine Kriegsproduktion im Rahmen des Vierjahresplans
Die DAF hatte nur beratende Funktion in Tarif- und Arbeitsvertragsfragen, wegen der 1933 per Gesetz aufgehobenen Tarifautonomie.
KdF - Kraft durch Freude
am 27.November 1933 gegründete Unterorganisation der DAF
Ziele:
- Organisation der Freizeitaktivitäten
- Integration der Arbeiterschaft in die Volksgemeinschaft
- Produktionssteigerung ohne Lohnerhöhung
- Erhöhung der Arbeitsleistung durch Erholung
Vorgehensweise:
- Verschönerung der Arbeitsstätten (Kantinen, Sauberkeit, Grünanlagen)
- Bieten eines kulturellen und touristische Freizeitangebots (Theateraufführungen, Kunstausstellungen, Konzerte)
- Ermöglichung der Teilnahme an den Olympischen Spielen 1936
- Billigreisen (überwiegend Tagesausflüge, Hochseefahrten)
- Subventionierung des Autokaufs in Form von Sparmarken (KdF-Wagen)
Bildanalyse
Beschreibung:
- optisch aufbereiteter KdF-Wagen im Vordergrund
- dahinter: Sammelmarken auf einer Sparkarte
- Aufschrift: Dein KdF-Wagen
- Hintergrund: Berge
Interpretation:
- Verherrlichung des Automobils
- Sparmarken und die Aufschrift ("DEIN") verdeutlichen die Erschwinglichkeit für jedermann
- Berge zeigen die neuen Mobilitätsmöglichkeiten
- Preiswerte Erholungsmöglichkeiten
- Zielgruppe: Arbeiterschaft
Quellenanalyse
http://www.chroniknet.de/tml1_de.0.html?article=819
- Schon 1934 2,17 Millionen verreist (davor keine Reisemöglichkeiten weil zu teuer)
- Kulturelle Veranstaltungen für die ganze Arbeiterschaft
- Besuch eines Theaters in Berlin für 500 000 Arbeiter für ein verschwindent geringes Entgeld
- Massenkonzert für 700 000 Teilnehmer
- --> Kontrolle des Freizeitbereichs
- --> Kein Lebens-Bereich ohne staatliche Eingriffe