Unterricht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: == Unterricht == 1. Die natürlichen Zahlen 1.1 Zählen und Ordnen 1.2 Veranschaulichung von Zahlen * [http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/di...)
 
K (Flächenmessung)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Unterricht ==
+
=== Die natürlichen Zahlen ===
1. Die natürlichen Zahlen
+
  
 
1.1 Zählen und Ordnen
 
1.1 Zählen und Ordnen
Zeile 17: Zeile 16:
 
*[http://www.bartberger.de/Klasse5/Tests/kopfrechnen/index.htm Übungen zum Kopfrechnen]
 
*[http://www.bartberger.de/Klasse5/Tests/kopfrechnen/index.htm Übungen zum Kopfrechnen]
 
<br>
 
<br>
2. Addition und Subtraktion
+
 
 +
=== Addition und Subtraktion ===
  
 
2.1 Die Addition
 
2.1 Die Addition
Zeile 27: Zeile 27:
 
*[http://home.fonline.de/fo0126//rechnen/rech11.htm Kopfrechnen üben]
 
*[http://home.fonline.de/fo0126//rechnen/rech11.htm Kopfrechnen üben]
 
<br>
 
<br>
3. Die ganzen Zahlen
+
 
 +
=== Die ganzen Zahlen ===
  
 
3.1 Die Zahlengerade
 
3.1 Die Zahlengerade
Zeile 41: Zeile 42:
 
3.6 Abkürzende Schreibweise
 
3.6 Abkürzende Schreibweise
  
4. Geometrische Grundbegriffe
+
 
 +
=== Geometrische Grundbegriffe ===
  
 
4.1 Geometrische Körper
 
4.1 Geometrische Körper
Zeile 60: Zeile 62:
 
*[http://did.mat.uni-bayreuth.de/mmlu/achsenspiegelung/lu/achsenspiegelung/kapitel/grundlagen.htm Ein Lernpfad zur Achsensymmetrie]
 
*[http://did.mat.uni-bayreuth.de/mmlu/achsenspiegelung/lu/achsenspiegelung/kapitel/grundlagen.htm Ein Lernpfad zur Achsensymmetrie]
 
<br>
 
<br>
 +
 +
 +
=== Multiplikation und Division natürlicher Zahlen ===
 +
 +
5.1 Multiplizieren und Dividieren
 +
 +
5.2 Besonderheiten
 +
 +
5.3 Schriftliches Multiplizieren und Dividieren
 +
 +
5.4 Verbindung der vier Grundrechenarten
 +
 +
5.5 Rechengesetze und Rechenvorteile
 +
 +
5.6 Potenzen
 +
 +
5.7 Faktorisieren von Zahlen
 +
 +
5.8 Terme
 +
 +
5.9 Baumdiagramme
 +
 +
[[Bild:Aufgabe_Baumdiagramm.jpg]]
 +
<br>
 +
[[Bild:S-125.6a.jpg]]
 +
<br>
 +
[[Bild:S-125.6b.jpg]]
 +
 +
=== Multiplikation und Division ganzer Zahlen ===
 +
 +
6.1 Multiplizieren
 +
 +
6.2 Dividieren
 +
 +
6.3 Rechengesetze und Rechenvorteile
 +
 +
[[Bild:loesungen_zu_Termen_mit_ganzen_Zahlen.jpg]]
 +
 +
=== Größen und ihre Einheiten ===
 +
 +
7.1 Maßzahl und Einheit
 +
 +
7.2 Längen
 +
 +
7.3 Rechnen mit Größen
 +
 +
7.4 Maßstab
 +
 +
7.5 Massen
 +
 +
7.6 Geld
 +
 +
7.7 Zeit
 +
 +
=== Flächenmessung ===
 +
 +
8.1 Flächeninhalt
 +
* [http://home.fonline.de/fo0126//geometrie/geo43.htm Flächeninhalt spielerisch erfassen]
 +
 +
8.2 Flächeneinheiten
 +
* [http://www.roro.muc.kobis.de/cgi-bin/card.php?ID=298 Erklärung zu Flächeneinheiten]
 +
 +
8.3 Flächeninhalt des Rechtecks
 +
 +
''Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Seitenlängen und dem Flächeninhalt eines Rechtecks?''
 +
 +
'''Ein Tipp:''' Drücke beim Anklicken des Links die "SHIFT"-Taste. Dann wird ein neues Fenster im Browser geöffnet!
 +
 +
* Auf [http://www.geogebra.org/de/upload/files/dynamische_arbeitsblaetter/martinoberleitner/A_Rechteck.html dieser Webseite] kannst du es ausprobieren!
 +
 +
* Hole nun dein Heft heraus!
 +
* Schreibe in dein Heft: ''8.3 Flächeninhalt des Rechtecks''
 +
* Bearbeite nun [http://wiki.zum.de/Mathematik-digital/Rechteck_-_Fl%C3%A4cheninhalt_und_Eigenschaften#Fl.C3.A4cheninhalt_eines_Rechtecks diese Webseite] und fertige die entsprechenden Hefteinträge an!
 +
 +
<br>
 +
Berechne den Flächeninhalt des "S":
 +
 +
[[Bild:Flaecheninhalt_zusammengesetzter_Flaechen.png|400px]]

Aktuelle Version vom 12. Juli 2009, 23:57 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Die natürlichen Zahlen

1.1 Zählen und Ordnen

1.2 Veranschaulichung von Zahlen


1.3 Das Dezimalsystem

1.4 Zahlenmengen

1.5 Runden


Addition und Subtraktion

2.1 Die Addition

2.2 Die Subtraktion

2.3 Terme


Die ganzen Zahlen

3.1 Die Zahlengerade

3.2 Das Vorzeichen

3.3 Betrag

3.4 Addition

3.5 Subtraktion

3.6 Abkürzende Schreibweise


Geometrische Grundbegriffe

4.1 Geometrische Körper

4.2 Geraden


4.3 Abstände

4.4 Das Parallelogramm

4.5 Kreise

4.6 Winkel

4.7 Achsensymmetrie



Multiplikation und Division natürlicher Zahlen

5.1 Multiplizieren und Dividieren

5.2 Besonderheiten

5.3 Schriftliches Multiplizieren und Dividieren

5.4 Verbindung der vier Grundrechenarten

5.5 Rechengesetze und Rechenvorteile

5.6 Potenzen

5.7 Faktorisieren von Zahlen

5.8 Terme

5.9 Baumdiagramme

Aufgabe Baumdiagramm.jpg
S-125.6a.jpg
S-125.6b.jpg

Multiplikation und Division ganzer Zahlen

6.1 Multiplizieren

6.2 Dividieren

6.3 Rechengesetze und Rechenvorteile

Loesungen zu Termen mit ganzen Zahlen.jpg

Größen und ihre Einheiten

7.1 Maßzahl und Einheit

7.2 Längen

7.3 Rechnen mit Größen

7.4 Maßstab

7.5 Massen

7.6 Geld

7.7 Zeit

Flächenmessung

8.1 Flächeninhalt

8.2 Flächeneinheiten

8.3 Flächeninhalt des Rechtecks

Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Seitenlängen und dem Flächeninhalt eines Rechtecks?

Ein Tipp: Drücke beim Anklicken des Links die "SHIFT"-Taste. Dann wird ein neues Fenster im Browser geöffnet!

  • Hole nun dein Heft heraus!
  • Schreibe in dein Heft: 8.3 Flächeninhalt des Rechtecks
  • Bearbeite nun diese Webseite und fertige die entsprechenden Hefteinträge an!


Berechne den Flächeninhalt des "S":

Flaecheninhalt zusammengesetzter Flaechen.png