11b Deutsch/Kabale und Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat „Kabale und Liebe“ nach „11b Deutsch/Kabale und Liebe“ verschoben)
(Übungsaufsatz zur Lektüre der Traumnovelle (Literarische Erörterung))
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==== Leseauftrag ====
+
== Übungsaufsatz zur Lektüre der Traumnovelle (Literarische Erörterung) ==
  
Es ist sinnvoll, die Lektüre des (knappen) Dramas nicht allzu sehr in die Länge zu ziehen. Deswegen sollten Sie bis
+
(Nach den Vorgaben des am Montag verteilten Arbeitsblattes, ca. 400 Wörter; mit vollständiger Gliederung - als Beispiel kann eine Gliederung von Christian dienen, die bei den "Hinweisen zum aktuellen Übungsaufsatz" hinterlegt ist).
  
* Montag, den 2.2., den 3. Akt und bis
 
* Freitag, den 6.2., den 4. und 5. Akt gelesen haben.
 
  
 +
----
  
==== Hausaufgabe ====
+
Thema 1:
  
Da Sie zurzeit aufgrund der Belastungen in vielen Fächern in Zeitnot sind, reduzieren wir die Hausaufgabe in folgender Weise. Wählen Sie bitte EINE der beiden Optionen:
+
Erörtern Sie die Funktion, die Kapitel 6 der Traumnovelle übernimmt.
  
* Sie verfassen einen Teaser zum 2. ODER 3. Akt bis Montag, den 2.2., UND einen Teaser zum 4. ODER 5. Akt bis Freitag, den 6.2.
+
Thema 2:
* Sie verfassen bis Freitag, den 6.2. eine Rezension. [[Eine Rezension verfassen|Wie eine Rezension aussieht, erfahren Sie hier im Wiki!]]
+
  
 +
Zeigen Sie auf, dass es sich bei der Traumnovelle um eine typische Novelle handelt.
  
  
  
<!-- Wiki-Family-Links -->
+
 
[[zw:Kabale und Liebe]]
+
 
 +
----
 +
 
 +
Viel Spaß!

Aktuelle Version vom 27. Mai 2009, 11:19 Uhr

Übungsaufsatz zur Lektüre der Traumnovelle (Literarische Erörterung)

(Nach den Vorgaben des am Montag verteilten Arbeitsblattes, ca. 400 Wörter; mit vollständiger Gliederung - als Beispiel kann eine Gliederung von Christian dienen, die bei den "Hinweisen zum aktuellen Übungsaufsatz" hinterlegt ist).



Thema 1:

Erörtern Sie die Funktion, die Kapitel 6 der Traumnovelle übernimmt.

Thema 2:

Zeigen Sie auf, dass es sich bei der Traumnovelle um eine typische Novelle handelt.




Viel Spaß!