Benutzer:Werner Tobias: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Tobias)
(Tobias)
 
Zeile 26: Zeile 26:
 
11. Kammer mit Fallgittern
 
11. Kammer mit Fallgittern
 
12. Brunnen- oder Serviceschacht mit „Grotte“
 
12. Brunnen- oder Serviceschacht mit „Grotte“
Cheops-Pyramide 0914.JPG
+
 
Great Sphinx of Giza 0908.JPG
+
[[Bild:Great Sphinx of Giza 0908.JPG|600 px]][[Bild:Pyramiden von Gizeh 0887.JPG |600 px]]
 +
]]

Aktuelle Version vom 30. April 2009, 08:38 Uhr

Tobias

Cheops-Pyramide 0914.JPG

Pharao Chnum-chuf kurz: Chufu (gr.:Cheops), Sohn des Pharao Snofru aus der 4. Dynastie erbaute das Meisterwerk der Pyramiden: Die große Pyramide von Gise. Die Pyramide wies ursprünglich eine Höhe von 146,5 Metern und eine Kantenlänge von 230 Metern auf, wodurch sie die größte aller Pyramiden des Alten Ägyptens ist.Ca. 2620-2580 v.Ch. Erbaut

aller bisher nachgewiesenen Hohlräume von etwa 2.500.000 m³ ein Pyramidengesamtgewicht von etwa 6,25 Millionen Tonnen Höhe (heute): etwa 138,75 m Seitenlänge (ursprünglich): geschätzte 230,33 m; ca. 440 Königsellen


Anzahl aller Steinblöcke: ca. 2,5 Millionen geschätztes Gesamtgewicht der Pyramide: ca. 6.250.000 tausend Tonnen Seitenlänge (heute): ca. 225 m Querschnitt durch die Cheops-Pyramide: 1. ursprünglicher Eingang 2. heutiger Eingang – Durchbruch von Al-Ma'mun 3. Verbindungsgang zwischen ab- und aufsteigendem Gang 4. absteigender Gang 5. unvollendete unterirdische Kammer 6. aufsteigender Gang 7. Königinnenkammer mit „Luftschächten“ 8. horizontaler Gang 9. Große Galerie 10. Königskammer mit „Luftschächten“ 11. Kammer mit Fallgittern 12. Brunnen- oder Serviceschacht mit „Grotte“

Great Sphinx of Giza 0908.JPGPyramiden von Gizeh 0887.JPG ]]