Gk Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (gk Geschichte 13 Thelenberg)
K (gk Geschichte 12 Thelenberg)
Zeile 11: Zeile 11:
 
* [[Media:reichsgründung.pdf| Handout zum Prozess der Reichsgründung]]
 
* [[Media:reichsgründung.pdf| Handout zum Prozess der Reichsgründung]]
 
* [http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/622600?inPopup=true| "Bismarck und das Deutsche Reich"  - Video zur Reichsgründung (ZDF-Reihe "Die Deutschen")]
 
* [http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/622600?inPopup=true| "Bismarck und das Deutsche Reich"  - Video zur Reichsgründung (ZDF-Reihe "Die Deutschen")]
 +
* [[Gk Geschichte/Verfassung1871|Schema der Vefassung 1871]]
 
* [[Industrialisierung| Gruppenarbeit Industrialisierung]]
 
* [[Industrialisierung| Gruppenarbeit Industrialisierung]]
* [[Media:klausurstoff-12-1-08.pdf| <span style="color:#C00000">'''Klausurstoff!'''</span>]]
 
 
{{versteckt|
 
* [[Gk Geschichte/Verfassung1871|Schema der Vefassung 1871]]
 
 
* [[Media:ga_Industrialisierung.doc|Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu Industrialisierung und Verstädterung]]
 
* [[Media:ga_Industrialisierung.doc|Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu Industrialisierung und Verstädterung]]
 
* [[Media:bismarckmythos.pdf|Handout zum Bismarckmythos]]
 
* [[Media:bismarckmythos.pdf|Handout zum Bismarckmythos]]
Zeile 25: Zeile 22:
 
* [[Gk Geschichte/Republik ohne Republikaner| Republik ohne Republikaner?]]
 
* [[Gk Geschichte/Republik ohne Republikaner| Republik ohne Republikaner?]]
 
* [[Media:faschismus.swf| Referat J. Kimmel zum Faschismus und Totalitarismus]]
 
* [[Media:faschismus.swf| Referat J. Kimmel zum Faschismus und Totalitarismus]]
 
  
  
Zeile 32: Zeile 28:
 
# AltGr-Taste (rechts neben Leertaste) gedrückt halten und dann Druck-Taste (rechts oben) drücken.
 
# AltGr-Taste (rechts neben Leertaste) gedrückt halten und dann Druck-Taste (rechts oben) drücken.
 
# in ein Word/Writer Dokument gehen und dort rechtsklicken - Einfügen  => der Bildschirmschnappschuss erscheint => das Word Dokument ist druckbar!
 
# in ein Word/Writer Dokument gehen und dort rechtsklicken - Einfügen  => der Bildschirmschnappschuss erscheint => das Word Dokument ist druckbar!
}}
+
 
  
 
</div>
 
</div>

Version vom 26. März 2009, 09:43 Uhr


gk Geschichte 12 Thelenberg


Um die Präsentationen auszudrucken, aufrufen und je "Folie" folgendes tun:

  1. AltGr-Taste (rechts neben Leertaste) gedrückt halten und dann Druck-Taste (rechts oben) drücken.
  2. in ein Word/Writer Dokument gehen und dort rechtsklicken - Einfügen => der Bildschirmschnappschuss erscheint => das Word Dokument ist druckbar!





gk Geschichte 13 Thelenberg

Referat D. Berchthold

Buch ... S. 196-199 + S. 203

Stoff für 2. Klausur gkg 13

Stoff im Buch

S. 138 - 139
S. 147 - 148
S. 152 - 155
S. 158 - 160
S. 164 - 165
S. 176 - 178
S. 182 - 184
S. 188 - 190
S. 204 – 205
S. 209 – 211




Video zu Schabowskis Sicht seines "Versprechers", der den Mauerfall einleitete





gk Geschichte 13 Korb

Lernen-durch-Lehren Termine


Links